
PIXARGUS Multi-Kamerasensorik
Bewährte Prüftechnologie in kostenoptimierten Downsized-Modellen
iProfilControl nutzt das Knowhow vom großen Bruder ProfilControl 7: Echte Bildverarbeitung basierend auf hochspezialisierten Algorithmen sowie einem innovativen, von PIXARGUS entwickeltem Sensor- und Beleuchtungskonzept. Die Downsized-Systeme wurden dabei dem Prozessbedarf so angepasst, dass mit minimaler Ausstattung maximale Effizienz erreicht wird.

Ihr Mehrwert: Skalierbar
Ihre Investitionen in die automatisierte Qualitätskontrolle stehen noch an den Anfängen? Dann bieten Ihnen unsere 4 Kamerasysteme die idealen Einstiegsmodelle.
Sie möchten sich nach und nach steigern und später nachrüsten? Kein Problem. Unsere Systeme wachsen mit Ihren Anforderungen und können jederzeit auf 6 oder sogar 8 Kameras nachgerüstet werden, um komplexere Prüf- und Messaufgaben zuverlässig zu lösen.
Ob als Einstiegsmodell oder für komplexe Extrusionsprozesse ausgelegt – iProfilControl bleibt immer effizient für das Wesentliche.

Mobil steuerbar
iProfilControl verzichtet auf den konventionellen Bildschirm und lässt sich stattdessen per Touch über ein Tablet, ein Notebook oder auch einen vernetzten PC bedienen. Selbstverständlich mit bewährter Bedienerfreundlichkeit: ein klar gegliedertes Cockpit zeigt alle Kamerabilder und Parametereinstellungen im Überblick, während komfortable Assistenzsysteme den Ersteinstellungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.

Aus “Big Data” wird „Quality@ Industry 4.0”
iProfilControl kann über LAN oder andere Schnittstellen mit weiteren Sensoren, Messsystemen, dem BDE, dem ERP-System und einer SPS-Umgebung intelligent — im Sinne der Industrie 4.0 — vernetzt werden. Die Qualitätsdaten der Sensoren verknüpft iProfilControl zu einer Gesamtschau. So analysiert man die Resultate nicht isoliert voneinander, sondern sieht sie im Zusammenhang und reduziert die „Big Data“ auf die wirklich benötigten Daten.

Kompakt. Robust. Made in Germany.
Trotz Kostenoptimierung verzichtet die Basis-Systemserie nicht auf eine robuste Edelstahl-Konstruktion. Gehäuse und Verkabelung sind speziell auf die Erfordernisse eines Einsatzes unter rauesten Alltagsbedingungen hin entwickelt worden und können damit selbst hohen mechanischen Beanspruchungen standhalten. Bewährte Materialien, ergonomisches Design und präzises Engineering sichern Langlebigkeit und Investition.