Automotive

WebControl S
- Oberflächeninspektion
- Bahnware
Fehlererkennung bei einfachen bis hoch-komplizierten Texturen von Papier, Film, Folien und technischen Bahnwaren.
Beeindruckend schnell, performant und zu 100 % zuverlässig findet das Oberflächeninspektionssystem kleinste Unregelmäßigkeiten wie Web- und Maschenfehler, Faserknoten, Risse, Kratzer, Löcher ... auch vor sehr unruhigen Hintergründen. So wird Verschnitt minimiert und nur fehlerfreies Material verarbeitet!
Branchenspezifische Prüfobjekte
- Textilien- und Lederbahnen für Fahrzeugsitze
- Technische Bahnwaren für Fahrzeug-Innenverkleidung
- Vliesfilter für Klima, Lüftung etc.
- Faserverbundstoffe für den Leichtbau
- Metallgewebe für Industriefilter, Abgasfilter, Ölbohrlochfilter …
- Folien für Scheiben
- u. v. m.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Reduziert die Produktionskosten
- Steigert die Produktqualität und den Output
- Prozesse werden automatisiert und effektiver
- Steigert die Prozessstabilität und -wiederholbarkeit
- Vernetzt Big Data - Ready for Industry 4.0
- Schont Ressourcen und Investbudget
- Skalierbare Technologie - Made in Germany
Highlights des WebControl S


Die PIXARGUS Multi-Kamerasensor-Technologie
Hochleistungsstarke PIXARGUS Multi-Kamerasensoren erkennen die natürliche Oberflächenstruktur des Materials und blenden diese aus. So findet das System selbst Fehler, die sich in der normalen Struktur des Materials zu verbergen scheinen. Selbst bei hochkomplexen Werkstoffen lassen sich so kleinste Unregelmäßigkeiten detektieren.

Benutzerfreundlichkeit
Die intelligente Maschinenführerunterstützung über einen 21,5“ Multitouch-Screen bietet durch ein klar gegliedertes Cockpit mit allen Kamerabildern und Parametereinstellungen schnelle und vereinfachte Bedienungsmöglichkeiten. Komfortable Assistenzsysteme, wie die automatische und vereinfachte Belichtungsregelung und Fokussierung, reduzieren den Ersteinstellungsaufwand deutlich und eliminieren Bedienerfehler.

Aus “Big Data” wird „Quality@ Industry 4.0”
WebControl S kann über LAN oder andere Schnittstellen mit weiteren Sensoren, Messsystemen, dem BDE, dem ERP-System und einer SPS-Umgebung intelligent — im Sinne der Industrie 4.0 — vernetzt werden. Die Qualitätsdaten der Sensoren verknüpft WebControl zu einer Gesamtschau. Der Kunde analysiert die Resultate im Gesamtzusammenhang und reduziert die „Big Data“ auf die wirklich benötigten Daten.

Maximale Skalierung und Interaktion durch Vernetzung
WebControl ist als schlüsselfertiges Standardsystem konzipiert worden, welches um weitere vernetzte Systemkomponenten jederzeit skalierbar ist. So erhalten Sie maximale Flexibilität und Investitionssicherheit. Stellen Sie die Rechnereinheit in den gesicherten Serverraum und alle Kamerasensorik an die Linie – so einfach funktioniert die Skalierbarkeit!

Kompakt. Robust. Made in Germany.
Gehäuse und Verkabelung sind speziell auf die Erfordernisse eines Einsatzes unter rauesten Alltagsbedingungen hin entwickelt worden und können damit selbst hohen mechanischen Beanspruchungen standhalten. Bewährte Materialien, ergonomisches Design und präzises Engineering sichern Langlebigkeit und Investition.
Detektierbare Fehler und Abweichungen
Speziell entwickelte Beleuchtungselemente sorgen für ein einzigartiges homogenes Ausleuchtungs- und Messfeld. Fehler wie Unregelmäßigkeiten in Lederstrukturen, Webfehler auf Glasfasermatten, sogenannte Orangenhautdefekte auf dunklen, blickdichten Folien oder verdichtete Stellen in Vliesmaterial, selbst schwache Kratzer werden erkannt, signalisiert und auf Wunsch markiert.
Optionale Systemmodule als Bausteine integrierbar

Defect Density Management (DDM)
Nicht jeder Fehler muss gleich zu Ausschuss führen. Oft ist eine gewisse Anzahl von Fehlern geringer Größe auf einem Profilabschnitt tolerierbar. Mit dem DDM-Modul (Defect Density Management) können Sie auf einfache Weise über Regelsätze definieren, welche Fehlerdichte Sie bei bestimmten Fehlergrößen zulassen.
Dynamische Oberflächenadaption
Das Modul zur automatischen Adaption des Systems an Oberflächenstruktur des Geleges ist ein entscheidendes Plus: es verhindert, dass der Bediener Erkennungsschwellen standing manuell anpassen muss und garantiert so eine gesicherte Inspektion.

RFID Technology
Mit innovativer RFID Technologie ist es möglich die von den Inspektionssystemen generierten Qualitätsdaten einzelnen Chargen, Rollen etc. zuzuordnen. Ganz im Zeichen von Industrie 4.0 werden Ihre Automatisiertungsprozesse dadurch verbessert, schlanker und autonom.
Technische Daten WebControl S
Prüfobjekt | Bahnware, gewebt oder nicht-gewebt |
---|---|
Messfeld | von 20 mm - 3.500 mm oder mehr |
Auflösung | ≥ 10 μm |
Liniengeschwindigkeit | <> 1.000 m/min |
Kameramodul | GigE CMOS-Kameras |
Beleuchtung | Hochleistungs-LED-Zeilen-Leuchtsegment |
Systemabmessungen (mm) | anwendungsabhängig |
Weitere Spezifikationen: | s. Datenblatt-pdf |
Standardausstattung! - Andere Anforderungen auf Anfrage.
Nicht das, was Sie suchen?
Als führender Anbieter von Inspektionssystemen mit 20-jährigem Know-how suchen wir auch bei Sonderanwendungen nach Ihrem individuellen Lösungskonzept.
Sprechen Sie uns an: +49 2405 47908-26
Oder schreiben Sie uns: sales@~@pixargus.de
Eine Gesamtübersicht aller Produkte finden Sie hier: